Diesen Lehrbetrieb bearbeiten


Daniel Keller

Adresse

Leumen 758
5277 Hottwil
Telefon
Mobile
Berufsbildner
Daniel Keller
Region
Baden
Brugg
Zurzach

Lehrstellen

Lehrbeginn
2025
1
Lehrstelle(n)
2026
1
Lehrstelle(n)
2027
1
Lehrstelle(n)
2028
1
Lehrstelle(n)
2029
1
Lehrstelle(n)
Berufe
Landwirt/in EFZ
Lehrjahr
2. Lehrjahr
3. Lehrjahr
4. Lehrjahr
Form
Landwirt/in EFZ
Zweitlehre (Beginn im 2. Lehrjahr EFZ)
Fachrichtung
Ackerbau
Bio-Pflanzenbau
Geflügelhaltung
Rindviehhaltung

Betriebszweige

Tierhaltung
Aufzuchtrinder
Mutterkühe
Pflanzenbau
Ackerbau
Beeren
Obst
Waldbau

Diverses


Haltungsform
Laufstall
Produktionssysteme
Regenerative Landwirtschaft
Vollweidebetrieb

Wir das Betriebsleiterpaar Sybille & Daniel Keller, leben mit unseren Kindern Moritz (4) und Ronja (1) auf unserem Landwirtschaftsbetrieb, leicht oberhalb des Dorfes Hottwil, im ruhigen Mettauertal. Unser Hof wird seit 2022 biologisch bewirtschaftet und ist auf mehreren Standbeinen aufgestellt.

Der Obstbau mit 2ha moderner Tafelkirschen Anlage und 1.1 ha Birnen, 3 Aren Erdbeeren machen einen wesentlichen Anteil davon aus.

Neben dem Obstanbau halten wir 30-40 Stück Rinder (in 3 Laufstallgruppen) in Aufzuchtvertrag für diverse Milchviehbetriebe. Die Rinder kommen mit ca. 8 Monaten zu uns und gehen mit gut 2-Jährig wieder als hochträchtiges Rind zum Milchviehbetrieb zurück.

Weidehaltung ist ein fester Bestandteil auf unserem Betrieb.

Neben dem Grünland bewirtschaften wir auch Ackerland, wo wir Getreide und Eiweiß Früchte anbauen.

Der speziell eingerichtete Stall hinter unserem Hof dient als Truthahn Geflügelmast Stall. Darin halten wir 50 Truthähne die täglich ins freie gelassen werden.

In der neuen Einstellhalle oberhalb des Hofes steht unsere komplette Mechanisierung, und dieser dient auch als Lager für Betriebsmittel.

Auf unserem Hof ist für den Lernenden ein separates Zimmer mit Bad vorhanden.

Seit dem 1.1.2022 haben wir unseren Betrieb ganz auf Biologische Bewirtschaftung umgestellt und wir bewirtschaften den Betrieb nach Regenerativer Landwirtschaft (belebte Böden).

Ab 2024 wird das Projekt Agroforst (gleich oberhalb unseres Hofes) auf mehreren ha Ackerland in Angriff genommen.


Betriebsprofil

Landwirtschaftliche Nutzfläche (Ha)
28
Sprachen
Deutsch
Unterkunft
Einzelzimmer
Kinder unter 18
2
Besonderheiten

Mast Truthähne