Imboden und Peterhans agrino
Adresse
5453 Remetschwil
Lehrstellen
Betriebszweige
Diverses


Die Betriebsgemeinschaft agrino besteht aus drei Landwirtschaftsbetrieben: Algier in Busslingen/Remetschwil, Vogelrüti in Niederrohrdorf und der Weidhof in Oberrohrdorf. Wir bewirtschaften unsere Betriebe nach den Richtlinien des biologischen Landbaus. Die Hauptbetriebszweige sind die silofreie Milchproduktion und Weidebeefhaltung. Auf unseren Feldern produzieren wir Gras, Heu und Silage für die eigenen Tiere. Auf den Äckern bauen wir Brot- und Futtergetreide, Saatgetreide, Mais, Kürbisse, Zuckermais, Erbsen und Bohnen, Soja und Raps an. Wir bewirtschaften viele wertvolle Ökoflächen mit Obstgärten und Strukturen. Ein kleiner Rebberg, eine Biogas- und Photovoltaikanlage, verschiedene Arbeiten für Dritte, Betriebsführungen und SchuB sowie eine kleine Pferdepension gehören ebenfalls zum Betrieb. Einige Hofprodukte werden direkt ab Hof verkauft.
Das agrino-Team besteht aus der Betriebsleiterfamilie Samuel Imboden, Marcia und Nik Peterhans sowie Raphael und Patricia Peterhans. Unterstützung erhalten wir durch unsere Eltern, einem angestellten Landwirt, Aushilfen und Zivis.
Wir bieten den Lernenden eine vielseitige und moderne Ausbildung mit Familienanschluss.
Als Lernende/Lernender arbeitest du bei uns oft im Team. Wir erwarten von dir, dass du Mitverantwortung übernimmst und uns bei allen Arbeiten tatkräftig unterstützt. Wir freuen uns, dich während der Schnupperlehre kennen zu lernen.
Betriebsprofil
Betriebsgemeinschaft agrino mit 3 Betriebsstandorten